Nightcaps 2025: Skulpturen gegen Lichtverschmutzung von der Künstlerin Alona Rodeh im Brunnenviertel in Berlin

Einweihung am 22.07.2025

18:00 Uhr – Getränke und Snacks, Treffpunkt: Schwinemünder Straße 27, 13355 Berlin

19:00 Uhr – Rundgang mit der Künstlerin Alona Rodeh durch das Viertel und die Werke

Die Skulpturen sitzen auf kugelförmigen Straßenleuchten der degewo AG und lenken das Licht gezielt nach unten. So machen sie auf das oft übersehene Problem der Lichtverschmutzung im städtischen Umfeld aufmerksam – und deren Auswirkungen auf Biodiversität, Gesundheit und den natürlichen Tag-Nacht-Rhythmus.

Die Nightcaps sind spielerisch und funktional zugleich. Sie reduzieren Blendung, schaffen eine ruhigere nächtliche Atmosphäre und fördern ein umweltfreundlicheres Licht – ohne die Sicherheit zu beeinträchtigen.

Entstanden sind sie aus Gesprächen und Workshops mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen aus der Nachbarschaft sowie in Zusammenarbeit mit Forschenden des Leibniz-Instituts für  Gewässerökologie und Binnenfischerei Berlin, Dark-Sky-Aktivist:innen und dem NABU Berlin.

Die Nightcaps sind rund um die Uhr zugänglich, barrierefrei und können sowohl tagsüber als auch nachts angeschaut werden. Das Projekt wurde mit Unterstützung der degewo AG realisiert. Die Workshops wurden durch eine Förderung des Quartiersmanagements Brunnenviertel ermöglicht.

Pressekontakt: presse@degewo.de, info@alonarodeh.com

In der Presse von Nightcaps

Nightcaps auf der Seite von Alona Rodeh